da hat die post die briefpost um 10 rappen erhöht und sogleich auf Januar 24 nochmals um 10 rappen. Auch die paketpost wird im Januar 24 um sagenhafte sFr. 1.50 erhöht. dies hat grosse auswirkungen für KMU’s welche kleine produkte zbsp. via onlineshop versenden. so wird zbsp. das versenden einer LP oder 3 CD’s (porto) ab 2024 neu sFr.9.50 inkl verpackung kosten. auch die fahrkosten bei SBB und anderen ÖV’s werden erhöht .. und und…. diesbezüglich müssten KMU’s ihre preise erhöhen, doch dies ist ein “rattenschwanz”. die kaufkraft der konsumenten/innen steigert sich ja nicht, da z.bsp. eine ev. lohnerhöhung in keinem verhältnis zur teuerung und inflation steht und so auch eben ev. erhöhte produktpreise der KMU’s nicht gekauft werden. hier frage ich mich was die “wirtschaft-bosse” sowie politiker sich überlegen.

weitere beiträge